Telefon:
(0221) 95490614
Adresse:
skillbyte GmbH
Zollstockgürtel 57
50969 Köln
In den letzten Jahren haben agile Techniken wie Scrum und das Scaled Agile Framework (SAFe) in der Projektmanagementbranche an Popularität gewonnen. Scrum und SAFe sind zwei verschiedene Rahmenwerke, die nach den Grundsätzen von Agile und Lean arbeiten. Beide sind in Organisationen relativ beliebt, und immer mehr Menschen werden auf sie aufmerksam. Oberflächlich betrachtet scheinen beide vergleichbar zu sein, aber es gibt einige subtile Unterschiede. Dieser Artikel über Scrum vs. SAFe wird Ihnen helfen, diese beiden wichtigen Rahmenwerke zu unterscheiden. Fangen wir also an.
Untersuchen wir die Hauptunterschiede zwischen SAFe und Scrum, damit wir ihre charakteristischen Merkmale richtig identifizieren können.
Scrum ist ein Managementansatz, der Teams dazu ermutigt, sich selbst zu organisieren und zusammenzuarbeiten, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Es umreißt eine Reihe von Sitzungen, Ressourcen und Verantwortlichkeiten, die für eine effiziente Projektabwicklung erforderlich sind. Mit Hilfe von Scrum sind Teams in der Lage, sich selbst zu managen, aus Erfahrungen zu lernen und sich an Veränderungen anzupassen. Software-Teams nutzen Scrum, um komplexe Probleme kostengünstig und nachhaltig zu bewältigen.
Das Scrum-Framework wird häufig von Unternehmen gewählt, die einen umfassenden Rahmen für die Umsetzung der agilen Denkweise suchen. Untersuchungen zufolge setzen 56 % der Teams Scrum allein ein und 83 % der Unternehmen verwenden hybride Ansätze, die Scrum integrieren.
Die Studie „State of Scrum 2017-2018“ untersuchte das Wachstum von Scrum, seine Erfolgsrate und die Gründe für den Einsatz des Frameworks. Die Studie basierte auf einer Umfrage unter rund 2.000 Scrum- und Agile-Praktikern.
Dies geht aus dem Bericht hervor:
Scrum ist bei Teams, die sich mit Softwareentwicklung und -technik beschäftigen, sehr beliebt. Durch die Verwendung von Scrum können Teams schneller auf sich ändernde Anforderungen reagieren und gleichzeitig Kosten und Budgets kontrollieren.
In Deutschland liegt das durchschnittliche Gehalt eines Scrum Masters bei 84.602 € pro Jahr und 41 € pro Stunde. Ein Scrum Master kann im Durchschnitt mit einem Gehalt zwischen 60.152 € und 102.283 € pro Jahr rechnen.
SAFe oder Scaled Agile Framework ist ein agiles Framework, das für Programme, Teams und Portfolios entwickelt wurde. Die Flexibilität eines Produktteams wird auch durch SAFe ermöglicht. Es hilft auch bei der Bewältigung einiger der Probleme, die größere Organisationen bei der Einführung von Agile haben. SAFe ist eine umfangreiche Ressource für Best Practices. Produktteams nutzen SAFe, um erfolgreiche Softwareprodukte zu entwickeln.
Bei der Entwicklung komplizierter Lösungen, die für ein einzelnes Scrum-Team zu groß und zu komplex sind, fügt SAFe eine zusätzliche Ebene der Verwaltung und Zusammenarbeit hinzu.
Eine von der Fachhochschule Koblenz durchgeführte Studie zeigt folgende Ergebnisse.
Die Mehrheit der Teilnehmer war der Meinung, dass SAFe eine gute Moderation ist:
Aber es ist nicht alles eitel Sonnenschein. Der SAFe-Rahmen hat aufgrund seiner Komplexität und der verschiedenen beweglichen Teile einige Nachteile.
Weniger als 50 % der Befragten sind der Meinung, dass SAFe wirksam ist:
Scrum legt mehr Wert auf kontinuierliche Entwicklung. Es hilft dem Team bei der Selbstorganisation. Scrum erleichtert auch die schnelle Bereitstellung von High-End-Software.
Laut der von Acumen durchgeführten Studie wurde der globale Markt für Scrum-Software im Jahr 2021 auf 583,5 Mio. USD geschätzt, und es wird erwartet, dass er bis 2030 1.138,5 Mio. USD erreichen wird, mit einer CAGR von 7,8% von 2022 bis 2030.
SAFE verfolgt einen professionelleren Ansatz, indem es dabei hilft, Ziele zu setzen und Kundenziele zu erreichen. Das SAFe-Framework ist in seinem Ansatz rigider und wird meist auf Unternehmensebene eingesetzt. Die SAFe-Zertifizierung ist eine beliebte Methode, um nachzuweisen, dass Sie mit dem SAFe-Framework vertraut sind und es gut beherrschen. Sie kann beim beruflichen Aufstieg im Bereich der agilen Softwareentwicklung helfen.
Scrum legt den Schwerpunkt mehr auf Iterationen als auf Prozesse. Außerdem wird mit den Kunden zusammengearbeitet. Scrum verwendet eine funktionale Software mit einer ausführlichen Dokumentation. Sie können Scrum für die Zusammenarbeit einführen, indem Sie die unten genannten Schritte befolgen:
SAFe ist mit der allgemeinen Unternehmensstruktur kompatibel, die sich durch eingebaute Qualität auszeichnet und auf eine effiziente Programmausführung ausgerichtet ist. Die SAFe-Rahmenwerke sind außerdem sehr offen und transparent.
Die Welt hat sich seit den unvorhergesehenen Herausforderungen durch COVID-19 verändert. Auf dem Global SAFe Summit 2020 erklärte der CEO von Scale Agile, Chris James, dass „vor der Covid-19-Pandemie 93 % der Geschäftseinheiten, die ein agiles Modell vollständig übernommen hatten, besser abschnitten als diejenigen, die den agilen Ansatz nicht implementiert hatten.“
Obwohl der Scrum-Rahmen Unabhängigkeit verlangt, erkennt Scrum in einigen Fällen eine Reihe verschiedener Arten von Abhängigkeiten an, darunter interne Abhängigkeiten (zwischen Mitgliedern desselben Teams), externe Abhängigkeiten (zwischen Teams oder Abteilungen) und technische Abhängigkeiten (in Verbindung mit bestimmten Tools oder Geräten).
Die SAFe-Struktur erfordert eine ständige Koordination und Kommunikation zwischen den Teams, da sie immer voneinander abhängig sind.
Bei der Anwendung von SAFe muss man das große Ganze im Auge behalten. Sie müssen eine langfristige Vision entwickeln. Daher ist es von entscheidender Bedeutung sicherzustellen, dass die Abhängigkeiten auf ein Minimum reduziert werden. Dazu dient als erster Schritt die Program Increment (PI) Planning-Sitzung.
Während dieser Veranstaltung sind alle Mitglieder des Agile Release Train-Teams, die Stakeholder und die Geschäftsinhaber in großer Zahl anwesend. Sie alle arbeiten zusammen, um alle Abhängigkeiten zwischen den Teams aufzuzeigen. Dabei wird eine PI-Roadmap als Leitfaden verwendet, um die Abhängigkeiten zu ermitteln und aufzuschlüsseln.
Der Aufbau eines Teams in Scrum ist einfach. Das in Scrum gebildete Team besteht aus dem Product Owner, dem Scrum Master und einer Gruppe von Entwicklern.
Die Teambildung in SAFe ist ein wenig komplex. In SAFe müssen wir einen Agile Release Train mit mindestens 5-7 agilen Teams wählen. Die Teams bestehen in der Regel aus 50 Personen. Diese Teams sind für die Verwaltung ihres Arbeitspensums zuständig, was die Produktivität erhöht und die Markteinführungszeit verkürzt.
Das Hauptziel eines agilen Teams ist es, großartige Produkte herzustellen. Dies erreichen sie, indem sie sich auf fünf wichtige Verantwortungsbereiche konzentrieren, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
Scrum ist ein relativ leichtgewichtiger Rahmen, der in erster Linie iterative Methoden verwendet. Das Arbeitsprojekt wird im Wesentlichen in überschaubare Teile aufgeteilt, um die Produktivität bei komplexen Aufgaben zu erhöhen. Der Scrum-Rahmen erfordert eine regelmäßige Bewertung der Ergebnisse.
Die Größe des Teams hat keinen Einfluss auf den SAFe-Rahmen. Dadurch wird der Ruf des Unternehmens verbessert und die agilen und schlanken Methoden werden auf die Unternehmensebene übertragen.
Die Scrum-Methode hat die folgenden Vorteile:
SAFe hat die folgenden Vorteile:
„Scrum oder SAFe?“ Diese Entscheidung dürfte vielen Menschen schwer fallen. Jedes Framework hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Um zwischen den beiden zu wählen, sollten Sie überlegen, was Ihren Interessen am besten dient.
Hier sind die allgemeinen Faktoren, die Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten:
SAFe und Scrum sind beides Rahmenwerke für das agile Projektmanagement, unterscheiden sich aber in ihrem Umfang und Detaillierungsgrad. Scrum ist ein einfaches und anpassungsfähiges Rahmenwerk für kleine Teams, das den Schwerpunkt auf Zusammenarbeit und kontinuierliche Entwicklung legt, während SAFe ein formelleres Rahmenwerk für das Management großer, komplizierter Projekte ist, die eine Koordinierung und Abstimmung zwischen mehreren Teams erfordern. Sowohl SAFe als auch Scrum haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Es hängt also von Ihren Bedürfnissen ab, welche Option Sie für Ihr Unternehmen wählen.